SternenreisenSternschnuppen über Hamburg
Live präsentiert von Dr. Björn Voss
Live-Präsentation von Dr. Björn VossSternschnuppen über Hamburg
Im August erwartet uns eines der besten Sternschnuppen-Ereignisse des Jahres: die Perseiden. Sie stammen vom Kometen Swift-Tuttle, dessen Spur aus Staubteilchen die Erde alljährlich im Sommer durchquert. Die kosmischen Körnchen schießen rasend schnell in die Erdatmosphäre und verglühen zu leuchtenden Schläuchen aus heißer Luft.
Die ersten Sternschnuppen zieren unseren Himmel bereits ab dem 16. Juli. Zum Monatsende nimmt der Ansturm der Staubpartikel auf unsere Erdatmosphäre allmählich weiter zu, bevor er in der Nacht vom 12. auf den 13. August seinen Höhepunkt erreicht. Zu ihrem Maximum bescheren uns die Perseiden bis zu 100 Meteore in der Stunde. Mit 60 Kilometern in der Sekunde sind sie zudem besonders flink.
Die Perseiden verdanken ihren Namen ihrem scheinbaren Ausstrahlungspunkt, dem sogenannten Radianten. Er befindet sich im Sternbild Perseus, nahe dem „Himmels-W“ der Kassiopeia. Der Meteorschauer bleibt unserem Sommerhimmel noch bis zum 24. August erhalten.
Wir erklären die Hintergründe der Sternschnuppennächte, stellen am Planetariumshimmel naturgetreu dar, wie die Perseiden aussehen, und geben praktische Tipps, wie Sie die Sternschnuppen selbst am Firmament entdecken können.
Eintritt: 12,- Euro, ermäßigt 7,50 Euro. Dauer ca. 50 Minuten.